Stellenausschreibungen

Wir suchen für das Wohnhaus in St. Jodok am Brenner eine*n
Begleiter*in im Wohnbereich
Vollzeit oder Teilzeit

Wir suchen für das Bischof Stecher Haus in Steinach am Brenner eine*n
Wohnhaus-Leiter*in
für 30 - 37 Stunden

Wir suchen für das Bischof Stecher Haus in Steinach am Brenner eine*n
Begleiter*in für die Tagesstruktur (Werkstatt)
im Beschäftigungsausmaß von 20 - 25 Stunden

Wir suchen für das Bischof Stecher Haus in Steinach am Brenner eine*n
Begleiter*in für den Wohn- und Tagesstrukturbereich (Basale Gruppen)
im Beschäftigungsausmaß von 25 - 30 Stunden

Sonder DVD in Memoriam Reinhold Stecher

Der Tod Reinhold Stechers gibt Anlass einmalige ORF-Bilddokumente von und mit dem unvergessenen Bischof auf einer DVD zusammenstellen. Der Verkaufserlös dieser DVD kommt ausschließlich einem guten Zweck zu Gute.

Wir blicken zurück auf wichtige Momente und Stationen im Leben von Reinhold Stecher und halten damit die Erinnerung wach an einen Bischof, der das kirchliche und gesellschaftliche Leben in Tirol über 60 Jahre wie kein anderer mitgestaltet und mitgeprägt hat.

stecher

Auf dieser DVD finden Sie:

    • Einen Nachruf auf Bischof Reinhold Stecher, gestaltet von Georg Laich (Tirol-Heute vom 29.1.2013,)
    • Eine Zusammenfassung des Requiems und der Verabschiedung im Dom zu St. Jakob in Innsbruck (Tirol-heute vom 2.2.2013)
    • Zwei Dokumentationen über Bischof Reinhold Stecher und seine zeitlos gültige Botschaft:

„Botschaft der Berge“.
In dieser „Land der Berge“-Folge schlägt Reinhold Stecher die Brücke vom Bergsteigen zum Glauben. Er geht der Frage nach, was dem Leben Halt und Orientierung gibt (Sendung vom 31.5.1993, Gestalter Peter Wesely).

„Wasser, Erde, Feuer, Luft“
In diesem vom Monica Ladurner gestalteten Portrait meditiert Bischof Reinhold Stecher die Grundelemente menschlichen Lebens und spannt den Bogen seiner Gedanken von der biblischen Botschaft hin zu den drängenden Problemen der Zeit. Der Film ist zu Stechers 90. Geburtstag entstanden (Sendung aus der Reihe „Orientierung“ vom 27.11.2011).

Die DVD kostet € 20,- und ist im ORF Landesstudio Tirol, Rennweg 14, 6020 Innsbruck erhältlich.
Der Verkaufserlös dieser DVD kommt über Licht ins Dunkel ausschließlich der Arche Tirol zugute.

 

  

Wir brauchen Gemeinschaften, deren Mitglieder einander einladen, ermutigen und inspirieren, über sich hinauszuwachsen.

Gerald Hüther

 

 

Wir schätzen den einzigartigen Wert eines jeden Menschen und sind uns dessen bewusst, dass wir füreinander unverzichtbar sind.

Identitätserklärung der Arche

Zum Seitenanfang

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.